
Verlängerte Akku-
Lebensdauer
Viele Funktionen Ihres Geräts erhöhen den
Stromverbrauch und reduzieren die Betriebsdauer
des Akkus. Beachten Sie Folgendes, um den Akku zu
schonen:
●
Funktionen, die auf Bluetooth Funktechnik
zugreifen, auch wenn sie bei der Verwendung
anderer Funktionen im Hintergrund laufen,
erhöhen den Stromverbrauch und verkürzen die
Lebensdauer des Akkus. Schalten Sie die
Bluetooth Funktion aus, wenn sie nicht benötigt
wird.
●
Funktionen, die WLAN verwenden, erhöhen den
Stromverbrauch und verkürzen die
Betriebsdauer des Akkus, auch wenn sie bei der
Verwendung anderer Funktionen im
Hintergrund laufen. Das WLAN wird auf Ihrem
Nokia Gerät automatisch deaktiviert, wenn Sie
keine Verbindung herstellen, nicht mit einem
24
Hi
lfe s
uc
he
n

Zugangspunkt verbunden sind oder verfügbare
Netze suchen. Um den Akku weiter zu entlasten,
können Sie Ihr Gerät so einstellen, dass es nicht
oder seltener im Hintergrund nach verfügbaren
Netzen sucht.
Siehe "Wireless LAN", S. 132.
Wenn
die Option
WLAN-Verfügb. zeigen
auf
Nie
gesetzt wurde, wird das Symbol für die WLAN-
Verfügbarkeit in der Ausgangsanzeige nicht
angezeigt. Sie können jedoch weiterhin manuell
nach verfügbaren WLANs suchen und wie
gewohnt eine Verbindung herstellen.
●
Wenn Sie in den Verbindungs-Einstellungen für
Paketdatenverbindung
die Option
Wenn
verfügbar
ausgewählt haben und keine
Paketdaten (GPRS) verfügbar sind, versucht Ihr
Gerät in regelmäßigen Abständen eine
Paketdatenverbindung aufzubauen. Wählen Sie
Paketdatenverbindung
>
Wenn nötig
, um
die Betriebszeit Ihres Geräts zu verlängern.
●
Nokia Maps ruft neue Karteninformationen ab,
wenn Sie auf der Karte zu einem neuen Bereich
navigieren. Dadurch erhöht sich der
Stromverbrauch. Sie können das automatische
Herunterladen neuer Karten verhindern.
Siehe
"Karten", S. 111.
●
Wenn die Signalstärke innerhalb Ihres
Mobilfunknetzes sehr stark schwankt, muss Ihr
Gerät immer wieder nach dem verfügbaren Netz
suchen. Dadurch wird der Stromverbrauch
erhöht.
Wenn der Netzmodus in den Netzeinstellungen
auf Dualmodus gesetzt wurde, sucht das Gerät
das UMTS-Netz. Wenn Sie nur das GSM-Netz
verwenden möchten, drücken Sie
und
wählen Sie
System
>
Einstell.
>
Telefon
>
Netz
>
Netzmodus
>
GSM
.
●
Die Displaybeleuchtung erhöht den
Stromverbrauch. In den Displayeinstellungen
können Sie den Zeitraum festlegen, nach dem die
Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird, und die
Helligkeit des Displays einstellen. Drücken Sie
und wählen Sie
System
>
Einstell.
>
Allgemein
>
Personalisieren
>
Display
und
Beleuchtungsdauer
oder
Helligkeit
.
●
Das Ausführen von Programmen im Hintergrund
erhöht den Stromverbrauch. Um nicht
verwendete Programme zu beenden, halten Sie
gedrückt, navigieren Sie zu einem Programm
aus der Liste und drücken Sie C.
Der Musik-Player wird durch Drücken von C nicht
beendet. Um den Musik-Player zu schließen,
wählen Sie ihn zuerst aus der Liste aus und
anschließend
Optionen
>
Beenden
.
●
Um den Energiesparmodus einzuschalten,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und wählen Sie
Energiesparmodus aktiv.
. Um den
Energiesparmodus auszuschalten, drücken Sie
25
Hi
lfe s
uc
he
n

die Ein-/Aus-Taste und wählen Sie
Energiesparmod. deakt.
. Bei aktiviertem
Energiesparmodus lassen sich unter Umständen
die Einstellungen bestimmter Programme nicht
ändern.